- Durchleben — Durchlêben, verb. reg. act. Dúrchleben. Ich lebe durch, durchgelebt; lebend zurück legen. Wie glücklich sind wir, daß wir nach dem ordentlichen Laufe der Natur den größten Theil unserer Jahre schon durchgelebt haben! Raml. Gebeugt vom Schnee viel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 
- durchleben — V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Situation erleben Beispiele: Die europäische Wirtschaft durchlebt einen stabilen Aufschwung. Das möchte ich nicht noch einmal durchleben! …   Extremes Deutsch 
- durchleben — durchleben:⇨erleben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- durchleben — durch|le|ben [dʊrç le:bn̩] <tr.; hat: a) (eine bestimmte Zeit) verbringen: schreckliche Tage durchleben. Syn.: ↑ verleben. b) (ein Gefühl) in allen Nuancen kennenlernen: Krisen, Qualen durchleben. Syn.: ↑ durchmachen, ↑ erleben …   Universal-Lexikon 
- durchleben — durchlevve …   Kölsch Dialekt Lexikon 
- durchleben — durch|le|ben; wir haben die Tage froh durchlebt …   Die deutsche Rechtschreibung 
- erleben — a) am eigenen Leib erfahren/spüren/verspüren, aushalten, ausstehen, durchhalten, durchleben, durchstehen, einstecken, erdulden, erfahren, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, geschehen, hinnehmen, in Kauf nehmen, passieren, über sich ergehen… …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- Bipolare Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia 
- Bipolare Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia 
- Bipolare Störung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung F31.0 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode …   Deutsch Wikipedia